Über uns

team

Seit 1974 ist Dr Melchior Bechter Rechtsanwalt und arbeitete seither vorwiegend im wirtschafts- und vertragsrechtlichen Bereich. Seit 2004 unterstützt ihn dabei seine Tochter, Mag Natalie König-Bechter, die zuvor ihre Konzipientenzeit in einer großen Wiener Wirtschaftskanzlei absolvierte. Überdies absolvierte sie mehrere postgraduale Ausbildungslehrgänge, bei denen sie sich zusätzliche Kenntnisse ausländischer Rechtsordnungen und des Europarechts aneignen konnte, die insbesondere bei grenzüberschreitenden Fragestellungen hilfreich sind.

Wir kennen die Anliegen von Privaten und Unternehmern, die insbesondere eine rasche, effiziente und kostengünstige Bearbeitung ihrer Fälle schützen. Wir sind daran gewöhnt, unternehmerische Sichtweisen bei unserer Arbeit zu berücksichtigen und diese mit den rechtlichen Anforderungen in allen Bereichen kompatibel zu gestalten. Wir betreuen Unternehmen sowie Private in vielen rechtlichen Belangen und vertreten die Anliegen unserer in- und ausländischen Mandanten auch vor allen österreichischen Gerichten und Behörden.

Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit für Unternehmen ist es uns möglich, fast alle für sie relevanten Rechtsbereiche im Sinne einer 'Rund-Um-Betreuung'' abzudecken und sie auch vorausschauend, proaktiv und klientenspezifisch zu beraten, zumal wir wissen, welche Rechtsentwicklungen Handlungsbedarf bei unseren Mandanten auslösen.

Unsere Stärke liegt insbesondere im raschen Erfassen Ihrer Problemstellung und der zügigen Bearbeitung Ihres Anliegens mit einem Engagement, als wäre es unser eigener Fall. Wir versuchen, durch strategisch vorausschauende Beratung und konstruktiv sachliches Vorgehen bestmögliche Lösungen für unsere Mandanten zu erzielen. Insbesondere bei Vertragsgestaltungen kommt uns dabei auch unsere Erfahrung aus diversen Prozessführungen und der ständigen Weiterbildung zugute, um potentielle Konflikte bereits bei der Vertragserrichtung mitberücksichtigen zu können. Unser Ziel sind zufriedene Klienten, die uns wieder kontaktieren oder auch empfehlen. Dazu zählt selbstverständlich auch die Frage der Kosten, die wir gerne individuell mit Ihnen besprechen und Sie jederzeit Informationen über die bereits aufgelaufenen Kosten erhalten.

Selbstverständlich sind auch Termine außerhalb unserer Kanzlei und außerhalb der gewöhnlichen Kanzleizeiten möglich, sofern Sie dies wünschen!

Anwalt

Mag. Natalie König-Bechter, LL.M.
Geb. 1972, verheiratet, 2 Kinder
1992 - 1997: Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck
1997 - 1998: Aufbaustudiengang am Europainstitut der Universität des Saarlandes
1998 - 1999: Absolvierung der Gerichtspraxis beim BG Bezau und LG Feldkirch
1999 - 2003: Rechtsanwaltsanwärterin bei Dorda Brugger Jordis Rechtsanwälte GmbH in Wien
Juni 2002: Absolvierung der Rechtsanwaltsprüfung beim OLG Wien
2007 - 2008: postgradualer Studiengang 'Vermögensrecht'' und Verleihung des akademischen Grades 'Exekutive Master of Laws' (LL.M.) an der UFL Private Universität in Liechtenstein (mit Schwerpunkten im Bank- und Kapitalmarkt- sowie Finanzmarkt-, Erb- und Vermögensnachfolge-, Stiftungs- und Trustrecht sowie Steuerrecht jeweils aus Sicht der Rechtsordnungen Österreich, Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein sowie englisches Recht)
2003 - 2013: juristische Mitarbeiterin in der Kanzlei Dr. Melchior Bechter
2013: Eintragung als selbständige Rechtsanwältin

Aufsichtsrätin bei der Wälder Versicherung VaG seit 2019

Dr. Melchior Bechter
Geb. 1942, verheiratet, 4 Kinder
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Innsbruck mit Promotion 1967
Selbständiger Rechtsanwalt seit 1973, zuvor Rechtsanwaltsanwärter bei Dr. Franz Bernhard
Seit Februar 2013 emeritierter Rechtsanwalt
Geschäftsführer der Brauerei Egg, Simma, Kohler, GesmbH & Co KG von 1968 - 2008
Aufsichtsratsvorsitzender der Wälder Versicherung VaG (bis 2019)

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.