Impressum

Information nach § 5 ECG und Offenlegung nach § 25 MedienG

König-Bechter Rechtsanwälte
Mag. Natalie König-Bechter, LL.M
Dr. Melchior Bechter em.

Deuringstraße 9, A-6900 Bregenz
Tel: +43 5574 42369
e-mail: office@koenig-bechter.at
www.koenig-bechter.at

UID-Nr.: ATU 73795912

Eingetragene Treuhänderin der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer
R-Code: 907037

Mag. Natalie König-Bechter, LL.M. ist Rechtsanwältin nach österreichischem Recht und unterliegt dem einschlägigen Standes- und Disziplinarrecht (RAO, RL-BA) abrufbar unter http://oerak.at sowie der Aufsicht der Vorarlberger Rechtsanwaltskammer (Marktplatz 11, 6800 Feldkirch). Dr. Melchior Bechter ist seit 1.2.2013 emeritierter Rechtsanwalt.
Grundlegende Richtung dieser Website: Informationen über die Personen und Tätigkeiten der Kanzlei König-Bechter Rechtsanwälte.


Zusätzliche Informationspflicht:
Copyright Fotos Adobe Stock ©antic - stock.adobe.com, 107620010
Copyright Fotos Adobe Stock ©Andrey Popov - stock.adobe.com, 303118832
Copyright Fotos Adobe Stock ©peterschreiber.media - stock.adobe.com, 245387485
Copyright Fotos Adobe Stock ©Gina Sanders - stock.adobe.com, 38494745
Copyright Fotos Adobe Stock ©makibestphoto - stock.adobe.com, 277630355


RECHTLICHE HINWEISE:
Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen lediglich einer allgemeinen Information und stellen keine Rechtsberatung dar. Wir schließen jede Haftung für jegliche direkten und indirekten Schäden und Folgeschäden, welcher Art auch immer, aus und übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Genauigkeit und Aktualität der dargestellten Informationen und Inhalte dieser Website. Wir behalten uns vor, die Inhalte der Website jederzeit zu aktualisieren, zu ändern oder zu löschen.

Anwendbare gewerbe- oder berufsrechtliche Vorschriften: Gewerbeordnung 1994, abrufbar unter http://www.ris.bka.gv.at

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.